Direkt zum Inhalt springen
Glossar: Hochleistungsrechnen

Blog-Eintrag -

Glossar: Hochleistungsrechnen

Hochleistungsrechnen (High-Performance Computing oder Supercomputing) erfordert Supercomputer mit extrem hoher Rechenleistung. Aktuelle Supercomputer sind groß angelegte HPC-Cluster, die aus CPUs, Beschleunigern, hochleistungsfähigen Kommunikationsstrukturen und hochentwickeltem Arbeitsspeicher bestehen. Das internationale LINPACK-Ranking der globalen Top-500-Liste bezieht sich zur Vergleichbarkeit von Supercomputern auf die Messung von FLOPS (= Floating Point Operations per Second oder Gleitkommaoperationen pro Sekunde). Spitzensysteme schaffen bereits 1017 Operationen pro Sekunde. Der erste europäische Rechner JUPITER mit Exa-Leistung und einer Trillion (1018) Operationen pro Sekunde wird derzeit auf dem Campus des Forschungszentrums Jülich errichtet. Diese Maschinen bieten völlig neue Fähigkeiten zur Integration von Datenanalyse, KI und Simulation.

CPU: „Central Processing Unit" ist der Hauptprozessor eines Computers

GPU: „Graphics Processor Unit“ ist der Grafikprozessor eines Gerätes, welcher die angezeigten Daten visualisiert)

FLOPS: Fließkommaoperationen pro Sekunde ist ein Maß für die Leistung von Computern oder Prozessoren und
bezieht sich auf die Anzahl der Gleitkommaoperationen, die eine Recheneinheit pro Sekunde ausführen kann.

PetaFLOPS: Peta Floating Point Operations per Second (Fließkommaoperationen pro Sekunde) ist die Verarbeitungsgeschwindigkeit von Computern. Ein Petaflop ist gleichbedeutend mit eine Quadrillion oder 1.000 Billionen Gleitkommaoperationen pro Sekunde (10 hoch 15 FLOPS).

ExaFLOPS
Exa Floating Point Operations per Second (Fließkommaoperationen pro Sekunde) ist die Verarbeitungsgeschwindigkeit von Computern. Ein Exaflop entspricht einer Billionen Gleitkommaoperationen pro Sekunde (10 hoch 18 FLOPS).

Links

Themen

Kategorien

Regionen

Kontakt

Corporate Communications

Pressekontakt Wir freuen uns auf Ihre Anfrage. +49 151 226 75 393

ParTec AG Modulares Super- und Quantencomputing

Die ParTec AG ist spezialisiert auf die Entwicklung und Herstellung von modularen Supercomputern und Quantencomputern sowie begleitender Systemsoftware. Ihr Angebot umfasst den Vertrieb zukunftsweisender High Performance Computer (HPC) und Quantencomputer (QC) sowie Beratungs- und Supportdienstleistungen in allen Bereichen der Entwicklung, des Baus und des Betriebs dieser hochentwickelten Systeme. Der Ansatz der dynamischen Modularen System Architektur (dMSA) stellt ein Alleinstellungs- und Erfolgsmerkmal der ParTec AG dar, welches sich ganz besonders auch für die komplexen Anforderungen an massive Rechenleistungen der KI bewährt. Weitere Informationen zum Unternehmen sowie zu den innovativen Lösungen der ParTec AG im Bereich des High Performance Computing und des Quantencomputing sind unter www.par-tec.com zu finden.

ParTec AG